Fussballsportverein vs. Kickers Offenbach

Am letzten Wochenende blieben wir dem Heimspiel gegen die Offenbacher Kickers fern. Unser Fernbleiben lag an den wieder verschärften Maßnahmen für den Stadionbesuch am Bornheimer Hang, die ein organisiertes Auftreten in Block 385 unmöglich machten.

Wir haben seit der Wiederaufnahme des Spielbetriebs und der Teilzulassung von Zuschauer_innen in der Regionalliga Südwest im Spätsommer 2021 mehrfach über unsere Homepage, über RiCHARD und in persönlichen Gesprächen kommuniziert, unter welchen Umständen wir wieder ins Stadion zurückkehren und eindeutige Voraussetzungen definiert. Im Oktober 2021 wurden die Maßnahmen dann so weit gelockert, dass für uns wieder ein Stadionbesuch in Frage kam. Zentrale Punkte waren vor allem, dass keine Personalisierung bzw. Kontaktdatennachverfolgung erfolgt, man sich uneingeschränkt bewegen darf und die Maskenpflicht entfällt. Leider waren uns unter diesen Umständen nur drei Auftritte in Block 385 vergönnt, bevor kurz vor dem Offenbach-Spiel auf Anordnung des Gesundheitsamts wieder die Maskenpflicht eingeführt wurde. Ein Dauersupport, wie er in Block 385 üblich ist, ist unter diesen Umständen nicht möglich.

Wir möchten an dieser Stelle betonen, dass wir NICHT die getroffenen Maßnahmen kritisieren. In der aktuellen Zeit mit explodierenden Inzidenzzahlen ist es logisch, dass die Regelungen für den Besuch von öffentlichen (Massen-)Veranstaltungen verschärft werden müssen, um die Pandemie einzudämmen. Auch liegt es uns fern, diese Maßnahmen zu brechen und die Maskenpflicht zu umgehen.

Wir bedauern sehr, dass wir den Fußballsportverein im Kampf um den Klassenerhalt derzeit nicht im Stadion unterstützen können. Wir versuchen dennoch den Verein auf andere Weise zu unterstützen.

PUGNATORES ULTRAS im November 2021

SV Elversberg vs. Fussballsportverein

Nach intensiven Diskussionen haben wir uns entschlossen, dem Auswärtsspiel des FSV Frankfurt in Elversberg fernzubleiben. Grund für unseren Verzicht ist die für uns nicht hinnehmbare Tatsache, dass Tickets für den Auswärtsblock in Elversberg ausschließlich vorab online mit der Erstellung eines Accounts zu erwerben sind und somit indirekt persönliche Daten erhoben werden. Diese Personalisierung durch die Hintertür ist für uns nicht tragbar, schließlich können wir nicht abschätzen, wie mit den Daten umgegangen wird. In Fragen der Repression trauen wir weder fremden Vereinen, dem Staat oder den Konzernen, die über diese Daten verfügen. Auch Sammelbestellungen über das Fanprojekt oder den Verein lehnen wir ab, weil diese Praxis des Erwerbs von Tickets systematisch Fußballfans vom Stadionbesuch ausschließt, wie beispielsweise Rentner_innen, die nicht über technische Möglichkeiten verfügen oder Fußballfans, die nicht die Möglichkeit haben, an personalisierte Tickets über Umwege zu kommen. Dies widerspricht unserem Grundsatz, den wir bezüglich Spielbesuchen festgelegt haben, solange die Pandemie Freiheitseinschränkungen erfordert. Auch wenn es möglicherweise im Profifußball gang und gäbe ist, dass Tickets nur online zu kaufen sind, werten wir die Begrenzung des Kartenverkaufes auf das Internet in den Sphären des Fußballs, in denen wir uns bewegen, als Schritt der Kommerzialisierung. Dieses Vorgehen der SV Elversberg wollen wir nicht hinnehmen.