SV Elversberg vs. Fussballsportverein

Nach intensiven Diskussionen haben wir uns entschlossen, dem Auswärtsspiel des FSV Frankfurt in Elversberg fernzubleiben. Grund für unseren Verzicht ist die für uns nicht hinnehmbare Tatsache, dass Tickets für den Auswärtsblock in Elversberg ausschließlich vorab online mit der Erstellung eines Accounts zu erwerben sind und somit indirekt persönliche Daten erhoben werden. Diese Personalisierung durch die Hintertür ist für uns nicht tragbar, schließlich können wir nicht abschätzen, wie mit den Daten umgegangen wird. In Fragen der Repression trauen wir weder fremden Vereinen, dem Staat oder den Konzernen, die über diese Daten verfügen. Auch Sammelbestellungen über das Fanprojekt oder den Verein lehnen wir ab, weil diese Praxis des Erwerbs von Tickets systematisch Fußballfans vom Stadionbesuch ausschließt, wie beispielsweise Rentner_innen, die nicht über technische Möglichkeiten verfügen oder Fußballfans, die nicht die Möglichkeit haben, an personalisierte Tickets über Umwege zu kommen. Dies widerspricht unserem Grundsatz, den wir bezüglich Spielbesuchen festgelegt haben, solange die Pandemie Freiheitseinschränkungen erfordert. Auch wenn es möglicherweise im Profifußball gang und gäbe ist, dass Tickets nur online zu kaufen sind, werten wir die Begrenzung des Kartenverkaufes auf das Internet in den Sphären des Fußballs, in denen wir uns bewegen, als Schritt der Kommerzialisierung. Dieses Vorgehen der SV Elversberg wollen wir nicht hinnehmen.