Forderungen der Initiative „Verbandsstrafen abschaffen“

an die RLSW Regionalliga Südwest GmbH, 

sowie die beteiligten Landesverbände 

·       Fußballverband Rheinland, 
·       Saarländischer Fußballverband, 
·       Südwestdeutscher Fußballverband, 
·       Badischer Fußballverband, 
·       Südbadischer Fußballverband,
·       Hessischer Fußballverband, 
·       Württembergischer Fußball-Verband

sowie den Deutschen Fußball-Bund und die DFL Deutsche Fußball Liga.

mehr lesen »

Nach unserem letzten Kommuniqué vor einer Woche haben sich einige Dinge geändert. Insbesondere hinsichtlich des Status Quo der Satzungskommission wurden und werden Informationen mit der Vereinsbasis geteilt. Auch die angekündigte Infoveranstaltung befürworten wir in diesem Zusammenhang. Dementsprechend werden wir unseren Protest ab sofort aussetzen – unter der Prämisse, dass weiterhin mit Hochdruck an der Einberufung der außerordentlichen Mitgliederversammlung gearbeitet wird, damit die diesjährige, reguläre Mitgliederversammlung auf Grundlage der neu erarbeitenden Satzung stattfinden kann.

Wir sind optimistisch, da eine schnellstmögliche Umsetzung der Satzungsänderungen im Interesse aller liegt.

Alle zusammen für unseren FSV!

Pugnatores Ultras im August 2025

Die vergangene Spielzeit am Bornheimer Hang war in vielerlei Hinsicht turbulent. Bis tief in die Rückrunde schwebten wir auf einer sportlichen Euphoriewelle, der Traum vom Aufstieg lebte. Gegen Ende war die Luft raus, Spiele wurden bitter verloren. Dennoch können wir vor der Mannschaft für diese starke Saison nur den Hut ziehen.

Aber auch abseits des Platzes blieb es spannend. Seit der Eigenkapitalerhöhung Anfang 2024 und der mangelhaften Transparenz gegenüber Fans und Mitgliedern hängt der schwarz-blaue Haussegen doch gehörig schief. Seit diesem Zeitpunkt verzichten wir in Block 385 auf den üblichen Tifo und treten mit Protestbeflaggung auf. Bei Heim- und Auswärtsspielen, in der Liga und im Pokal. Zudem wurde symbolisch die ersten 18:99 Minuten eines jeden Spiels geschwiegen.

Protest und Unzufriedenheit seitens Fans aus allen Bereichen des Stadions mündeten darüber hinaus in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im vergangenen Sommer, deren Ergebnis die Einberufung einer Satzungskommission war. Die Satzungskommission handelte unter einem klaren Auftrag: Die Demokratisierung der Satzung und sämtlicher Wahlverfahren sowie eine Einschränkung für Eigenkapitalerhöhungen ohne Mitbestimmung seitens der Vereinsmitglieder. Die vorläufigen Ergebnisse der Satzungskommission wurden im Frühjahr vorgestellt und von den anwesenden Mitgliedern für gut befunden.

mehr lesen »

Wir möchten an Carlo Kiefer gedenken, der am 13. Januar 2025 verstorben ist. Carlo war Fan, Unterstützer, Präsident und Aufsichtsratsmitglied des FSV. Er engagierte sich bis zuletzt im Sinne des Vereins. Carlo zeichnete sich durch sein konstruktives und ausgleichendes Wesen aus. Es gelang ihm zwischen den verschiedenen Generationen innerhalb des Vereins zu vermitteln und junge Vereinsmitglieder dazu zu motivieren, mehr Verantwortung zu übernehmen. Block 385 ist Carlo sehr dankbar für seinen jahrzehntelangen Einsatz für unsere Farben. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Angehörigen und seinem Freundeskreis.

Kommentar zu den Vorfällen beim Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 II am 28.09.2024

Wie ihr zur Kenntnis nehmen konntet, blieb es beim letzten Heimspiel in der ersten Halbzeit still im Stadion. Grund hierfür war der Besuch einer unserer FSV-Geschäftsführer kurz nach Anpfiff in Block 385, welcher ein Hausverbot gegen ein langjähriges Mitglied unserer Gruppe aussprechen wollte. Hintergrund seien Ermittlungen der Polizei in Zusammenhang mit dem Spiel gegen Eintracht Trier. An besagtem Spieltag gab es unserer Einschätzung nach weder ein Fehlverhalten dieser Person, noch kam es zu Festnahmen. Erwähnenswerterweise ist die betroffene Person seit Jahren ein lautstarker Kritiker der Vereinsführung und ist schon mehrfach härter mit unserem Präsidium aneinandergeraten, wobei es sogar schon zu Drohungen eines Vereinsoffiziellen kam. Das die Geschehnisse indirekt miteinander zusammenhängen liegt aus unserer Sicht auf der Hand – der Verein scheint unliebsame Kritiker loswerden zu wollen. 

mehr lesen »